BMW K 1200 RS

Die BMW K 1200 RS ist ein langstreckentaugliches Motorrad von BMW mit Kardanantrieb. Der Sporttourer ist die letzte Evolutionsstufe der BMW-Vierzylinder mit Längsmotor (im Motorradfahrerjargon Flying Brick genannt). Von 1997 bis 2005 wurden im BMW-Werk Berlin in Spandau 37.992 Einheiten gebaut, von denen 13.352 in Deutschland zugelassen wurden.

BMW

Modellcode K589 (1997–2000)
K 1200 RS
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung K 1200 RS
Produktionszeitraum 1997 bis 2005
Klasse Motorrad
Bauart Sporttourer
Motordaten
Reihenmotor mit 4 Zylindern
Hubraum (cm³) 1171
Leistung (kW/PS) 96/130 bei 8750 min−1
Drehmoment (N m) 117 Nm bei 6750 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 247
Getriebe 6-Gang sequenziell
Antrieb Kardan
Bremsen vorn Ø 305 mm Doppelscheibenbremsen
hinten Ø 285 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1549
Maße (L × B × H, mm): 2250 × 850 × 1200
Sitzhöhe (cm) 76,9–79,3
Leergewicht (kg) 285
Vorgängermodell BMW K 1100 RS
Nachfolgemodell BMW K 1200 GT
BMW K 1200 S
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.