BMW K 1600 GT
Die BMW K 1600 GT ist ein Motorrad des Herstellers BMW.
| BMW | |
|---|---|
Werkscode K48 | |
| K 1600 GT | |
| Hersteller | Bayerische Motorenwerke AG |
| Produktionszeitraum | ab 2011 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Tourer |
| Motordaten | |
| Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter Sechszylinder-Reihenmotor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, elektronische Saugrohreinspritzung, geregelter Katalysator | |
| Hubraum (cm³) | 1649 |
| Leistung (kW/PS) | 118/160 bei 7750 min−1 ab 2022 bei 6750 min−1 |
| Drehmoment (N m) | 175 bei 5250 min−1, ab 2022: 180 bei 5250 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 250 km/h (K 1600 GT) bzw. 220 km/h (K 1600 GTL), jeweils abgeregelt |
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe |
| Antrieb | Kardanantrieb |
| Bremsen | vorne 2 Scheibenbremsen mit ⌀ 320 mm hinten eine Scheibenbremse mit ⌀ 320 mm |
| Radstand (mm) | 1680 |
| Sitzhöhe (cm) | 81 |
| Leergewicht (kg) | 306 |
| Vorgängermodell | K 1300 GT |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.