BMW R 1150 GS Adventure
Die BMW R 1150 GS Adventure [Motorrad des deutschen Fahrzeugherstellers BMW. Die Reiseenduro wurde am 13. September 2001 an der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main der Presse vorgestellt. Von 2002 bis 2005 wurden 17.878 Adventure auf Basis der BMW R 1150 GS im BMW-Werk Berlin in Spandau hergestellt. Das Motorrad wird wie alle Modelle der R-Reihe von einem Boxermotor angetrieben. Die Modellbezeichnung GS bedeutet Gelände/Straße, der interne Werkscode lautet R21/ADV.
] ist einBMW | |
---|---|
R 1150 GS Adventure | |
Hersteller | BMW-Motorrad |
Verkaufsbezeichnung | R 1150 GS Adventure |
Produktionszeitraum | 2002 bis 2005 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Reiseenduro |
Motordaten | |
Luftgekühlter Boxermotor mit zwei Zylindern | |
Hubraum (cm³) | 1130 |
Leistung (kW/PS) | 62,5/85 bei 6750 min−1 |
Drehmoment (N m) | 98 bei 5250 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 192 |
Getriebe | 6 Gänge |
Antrieb | Kardanantrieb |
Bremsen | vorn ⌀ 305 mm Doppelscheibenbremsen hinten ⌀ 276 mm Scheibenbremse |
Radstand (mm) | 1519 |
Maße (L × B × H, mm): | 2180 × 980 × 1366 |
Sitzhöhe (cm) | 90 |
Leergewicht (kg) | 253 |
Nachfolgemodell | BMW R 1200 GS Adventure (K255) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.