Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung
Die Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen – Kurztitel Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) – regelt in der Bundesrepublik Deutschland den Bau und Betrieb von Straßenbahnen sowie weiteren ober- und unterirdischen Bahnen, die nicht von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung gedeckt werden. Rechtsgrundlage für die Verordnung ist § 57 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen |
| Kurztitel: | Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung |
| Abkürzung: | BOStrab |
| Art: | Bundesrechtsverordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 9234-5 |
| Erlassen am: | 11. Dezember 1987 (BGBl. I S. 2648) |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1988 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 1 VO vom 1. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1410) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
10. Oktober 2019 (Art. 2 VO vom 1. Oktober 2019) |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.