ARD alpha
ARD alpha ist ein deutscher Bildungskanal im Fernsehen, der am 7. Januar 1998 unter Federführung des Bayerischen Rundfunks als BR-alpha auf Sendung ging. Am 29. Juni 2014 wurde er in ARD-alpha umbenannt. Der Bindestrich im Namen entfällt seit Oktober 2021.
| ARD alpha | |
| Die Welt verstehen | |
| Fernsehsender (Öffentlich-rechtlich) | |
| Programmtyp | Spartenprogramm |
|---|---|
| Empfang | Digital: DVB-C, DVB-S2, DVB-T2, IPTV |
| Bildauflösung | 720p (HDTV) (ARD-alpha HD via DVB-C und DVB-S2 seit 7. Januar 2019) 1080p (HDTV) (ARD-alpha HD via DVB-T2 seit 29. März 2017) |
| Sendestart | 7. Januar 1998 (als BR-alpha) 29. Juni 2014 (als ARD-alpha) |
| Sprache | Deutsch, Englisch |
| Sitz | München, Deutschland |
| Sendeanstalt | Bayerischer Rundfunk, ARD |
| Intendant | Katja Wildermuth |
| Programmchef | Andreas Bönte |
| Liste der Listen von Fernsehsendern | |
| Website | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.