BSG KKW Greifswald
Die Betriebssportgemeinschaft Kernkraftwerk Greifswald, kurz KKW Greifswald, war eine Greifswalder Sportgemeinschaft, die 1968 gegründet wurde. Sie führte bis Mitte Oktober 1975 den Namen KKW Nord Greifswald.
| KKW Greifswald | ||
|---|---|---|
| Vereinsdaten | ||
| Gründung | 15. August 1968 | |
| Mitglieder | 800 (1989) | |
| Vereinsfarben | Rot-Weiß | |
| Sportarten | Fußball, Leichtathletik, Volleyball, Tischtennis, Kegeln, Schach | |
| Fußball-Abteilung | ||
| Spielklasse | DDR-Liga, Bezirksliga Rostock | |
| Spielstätte | Volksstadion Greifswald (15.000) | |
| Trainer | Sass, Werner, Kopp, Nieber, Brusch, Schröder, Moschke | |
| Spielkleidung | heim: rot, auswärts: weiß-rot | |
| Volksstadion | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.