Bahnhof Andernach
Der Bahnhof Andernach ist die Verkehrsdrehscheibe der Stadt Andernach. Er hat vier Personenverkehrsgleise (Durchgangsgleise 1, 2 und 3 sowie Kopfgleis 24), davon drei mit einer Länge von mehr als 400 Metern, sowie Abstell- und Gütergleise. Er liegt an der linken Rheinstrecke und ist Endpunkt der Eifelquerbahn. Neben dem Personenverkehr gibt es auch Container- und Güterverkehr, der im östlich hinter dem Bahnhof liegenden Güterbahnhof abgewickelt wird. Von dort führen Anschlussgleise zum Rheinhafen Andernach und zur Firma Rasselstein.
| Andernach | |
|---|---|
Empfangsgebäude von Andernach, erbaut 1956 | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 |
| Abkürzung | KAND |
| IBNR | 8000331 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | um 1858 |
| bahnhof.de | Andernach-1023898 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Andernach |
| Land | Rheinland-Pfalz |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 26′ 5″ N, 7° 24′ 15″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.