Bahnhof Berlin-Neukölln
Der Bahnhof Neukölln im gleichnamigen Ortsteil des Berliner Bezirks Neukölln mit der S-Bahn-Station (offizielle Bezeichnung Berlin-Neukölln) und der U-Bahn-Station ist ein wichtiger Kreuzungspunkt des Nahverkehrs in Berlin. Der Bahnhof liegt im nördlichen, dicht besiedelten Teil von Neukölln an der Ecke Karl-Marx-/Saalestraße. Berlin-Neukölln ist auch die Bezeichnung des überwiegend westlich der Karl-Marx-Straße liegenden Güterbahnhofes an der Ringbahn.
| Berlin-Neukölln | |
|---|---|
Empfangsgebäude | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | BNKN (Güterbahnhof), BNK (S-Bahn) |
| IBNR | 8089077 |
| Preisklasse | 4 |
| Eröffnung | 1. Januar 1872 als Bahnhof Rixdorf |
| Webadresse | sbahn.berlin |
| bahnhof.de | Berlin-Neukölln-1029614 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Alfred Grenander |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Berlin |
| Ort/Ortsteil | Neukölln |
| Land | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 28′ 9″ N, 13° 26′ 32″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Berlin | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.