Bahnhof Berlin-Wannsee

Der Bahnhof Berlin-Wannsee liegt im Berliner Ortsteil Wannsee in der Nähe des Großen Wannsees und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Er befindet sich im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf an einem Schnittpunkt der Wannseebahn und der Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (Wetzlarer Bahn) nahe der Havel und der Bundesautobahn 115 (AVUS).

Berlin-Wannsee
Empfangsgebäude
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3 (Fernbahn)
4 (S-Bahn)
Abkürzung BWS (Fernbahn)
BWSS (S-Bahn)
IBNR 8010405
Vorlage:Infobox Bahnhof/Wartung/IBNR in Wikidata verschieden von lokaler IBNR
Preisklasse 2
Eröffnung 1. Juni 1874
Webadresse sbahn.berlin
bahnhof.de Berlin-Wannsee-1029654
Architektonische Daten
Architekt Richard Brademann
Lage
Stadt/Gemeinde Berlin
Ort/Ortsteil Wannsee
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 25′ 17″ N, 13° 10′ 45″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Berlin-Wannsee
Bahnhöfe in Berlin
i16i16i18

Nach Norden verzweigen sich die Strecken in Richtung Grunewald und Zehlendorf, in Richtung Süden nach Dessau und Potsdam.

Der Bahnhof ist in der Preisklasse 2 von DB Station&Service eingeordnet. 2016 nutzten täglich 38.000 Fahrgäste den Bahnhof. Die Anlage steht seit November 1993 unter Denkmalschutz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.