Bahnhof Bexbach
Der Bahnhof Bexbach von 1849 mit Erweiterungen von 1872 und 1896 besitzt das älteste erhaltene Bahnhofsgebäude im heutigen Saarland. Als er gebaut wurde, lag Bexbach im Rheinkreis des Königreichs Bayern. Er wurde zusammen mit dem Homburger Hauptbahnhof und der Eröffnung der Pfälzischen Ludwigsbahn in Betrieb genommen. Während der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Homburger Bahnhof Anfang der 1950er Jahre ein neues Empfangsgebäude erhielt, blieb der Bahnhof Bexbach erhalten. Bei seiner Errichtung war er zusätzlich Grenzbahnhof zwischen Bayern und Preußen und Endstation der historischen Ludwigsbahn durch die Pfalz. Heute ist er Durchgangsbahnhof auf der Bahnstrecke Homburg–Neunkirchen. Das Gebäude und dessen Umfeld stehen seit 1996 unter Denkmalschutz.
Bexbach | |
---|---|
Bahnhof Bexbach, Straßenseite | |
Daten | |
Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | SBX |
IBNR | 8000941 |
Preisklasse | 6 |
Eröffnung | 1849 |
bahnhof.de | Bexbach-1029786 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Bexbach |
Land | Saarland |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 29′ 24″ N, 7° 15′ 16″ O |
Höhe (SO) | 252 m ü. NN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe im Saarland |