Bahnhof Blumenberg
Blumenberg ist ein Bahnhof im gleichnamigen Dorf des Ortsteils Stadt Wanzleben der Kleinstadt Wanzleben-Börde im Bördekreis in Sachsen-Anhalt. Er ging 1843 mit der Strecke Magdeburg – Halberstadt in Betrieb und gehört zu den ältesten Bahnhöfen Sachsen-Anhalts. Mit dem Bau der Nebenbahnstrecken nach Staßfurt, Eilsleben und Schönebeck (Elbe) entwickelte er sich ab den 1880er Jahren zu einem bedeutenden Nebenbahnknoten in der Magdeburger Börde. Seit der Stilllegung der Nebenbahnen um die Jahrtausendwende war der Bahnhof nur noch von lokaler Bedeutung für die Stadt Wanzleben. Wegen Sanierungsstau und nicht normgerechter Anlagen wurde seine Bedienung im Personenverkehr mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 eingestellt.
Blumenberg | |
---|---|
Empfangsgebäude, Wasserkran und Ausfahrsignale in Richtung Magdeburg und Wanzleben, 2014 | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | Zwischenbahnhof (1843–1881, seit 2002) Trennungsbahnhof (1881–2002) |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | ehemals 6 |
Abkürzung | LBLG |
IBNR | 8010056 |
Preisklasse | 6 |
Eröffnung | 15. Juli 1843 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Wanzleben-Börde |
Ort/Ortsteil | Stadt Wanzleben |
Land | Sachsen-Anhalt |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 2′ 2″ N, 11° 27′ 25″ O |
Höhe (SO) | 93,612 m ü. NN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.