Bahnhof Chemnitz Küchwald
Der Bahnhof Chemnitz Küchwald, bis Dezember 2018 Küchwald, ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz und der früher hier abzweigenden Strecken nach Wechselburg, Obergrüna und Chemnitz-Hilbersdorf. Er liegt im Norden der sächsischen Stadt Chemnitz und erstreckt sich überwiegend im Stadtteil Furth, zu kleineren Anteilen auch in den Stadtteilen Borna-Heinersdorf (hier unter anderem der Bahnsteig und dessen Zuwegung) und Schloßchemnitz. Benannt ist er nach dem innerstädtischen Naherholungs- und Waldgebiet Küchwald, an dessen nordöstlicher Seite er liegt.
| Chemnitz Küchwald | |
|---|---|
Bahnhof Küchwald, Stellwerk B1 | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | ehem. Trennungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 1 |
| Abkürzung | DKW |
| Eröffnung | 2. Juni 1902 |
| Webadresse | Chemnitz-Küchwald |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Chemnitz |
| Ort/Ortsteil | Furth |
| Land | Sachsen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 51′ 20″ N, 12° 54′ 45″ O |
| Höhe (SO) | 302 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen | |
Der Bahnhof dient heute im Güterverkehr vor allem der Versorgung des Heizkraftwerks Chemnitz-Nord mit Brennstoffen sowie im Personenverkehr der Erschließung der Wohngebiete beiderseits der Bahnanlagen.