Bahnhof Cluj Napoca
Der Bahnhof Cluj Napoca (bis zum Ersten Weltkrieg und im Zweiten Weltkrieg ungarisch Kolozsvár, bis 1974 Cluj) ist der größte Bahnhof in Cluj-Napoca, der zweitgrößten Stadt Rumäniens. Er liegt an den Bahnstrecken Cluj Napoca–Războieni und Oradea–Cluj Napoca und wird als Personenbahnhof mit fünf Bahnsteiggleisen und als Güterbahnhof genutzt.
| Cluj Napoca | |
|---|---|
Empfangsgebäude und Bahnsteige (2011) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 5 |
| IBNR | 5300027 |
| Eröffnung | 7. September 1870 |
| Architektonische Daten | |
| Architekten | Carl von Ghega, Ferenc Pfaff |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Cluj-Napoca |
| Kreis | Cluj |
| Staat | Rumänien |
| Koordinaten | 46° 47′ 5″ N, 23° 35′ 11″ O |
| Höhe (SO) | 341 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Liste der Bahnhöfe in Rumänien | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.