Bahnhof Fürstenwalde (Spree)
Der Bahnhof Fürstenwalde (Spree) ist der Bahnhof der brandenburgischen Stadt Fürstenwalde/Spree. Er wurde am 23. Oktober 1842 an der Berlin-Frankfurter Eisenbahn eröffnet. Der Bahnhof lag damals etwa einen Kilometer nördlich der Stadt, an der Müncheberger Chaussee. Das Empfangsgebäude ist bis heute erhalten und zählt zu den ältesten in Deutschland.
| Fürstenwalde (Spree) | |
|---|---|
Der Bahnhof Fürstenwalde (Spree) und das Bahnhofsumfeld von oben | |
| Daten | |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 (3 in Nutzung) |
| Abkürzung | BFUW |
| IBNR | 8010120 |
| Preisklasse | 4 |
| Eröffnung | 23. Oktober 1842 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Fürstenwalde/Spree |
| Land | Brandenburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 22′ 0″ N, 14° 3′ 35″ O |
| Höhe (SO) | 43 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Brandenburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.