Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle
Der Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle (bis 14. Mai 1936: Bahnhof Kohlmühle) ist ein ehemaliger Bahnhof von Goßdorf und Kohlmühle an der Strecke Bautzen–Bad Schandau. Von 1897 bis 1951 war der heute zum Haltepunkt zurückgestufte Bahnhof Ausgangspunkt der Schmalspurbahn Goßdorf-Kohlmühle–Hohnstein.
| Goßdorf-Kohlmühle | |
|---|---|
Empfangsgebäude, Gleisseite (2018) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Lage im Netz | ehem. Anschlussbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 1 |
| Abkürzung | DKH |
| IBNR | 8011676 |
| Eröffnung | 1. Mai 1877 (Personenverkehr) 1. Mai 1897 (Güterverkehr) |
| bahnhof.de | Gossdorf-Kohlmuehle |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Hohnstein (Sächsische Schweiz) |
| Ort/Ortsteil | Goßdorf |
| Land | Sachsen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 56′ 28″ N, 14° 9′ 53″ O |
| Höhe (SO) | 145,92 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.