Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe
Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist der bedeutendste Bahnhof der nordhessischen Großstadt Kassel. Er liegt im westlichen Stadtteil Bad Wilhelmshöhe an der Wilhelmshöher Allee, wird täglich von ca. 30.000 Reisenden genutzt, ist ICE-Halt und ein wichtiger Bahnhof im deutschen Hochgeschwindigkeitsnetz.
| Kassel-Wilhelmshöhe | |
|---|---|
Gesamtansicht aus Osten | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Knotenbahnhof |
| Bauform | Reiterbahnhof |
| Bahnsteiggleise |
|
| Abkürzung | FKW |
| IBNR | 8003200 |
| Preisklasse | 2 |
| Eröffnung | 29. Mai 1991 |
| bahnhof.de | Kassel-Wilhelmshöhe-1019582 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Andreas Brandt, Giovanni Signorini, Yadegar Asisi / Peter Schuck |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Kassel |
| Ort/Ortsteil | Bad Wilhelmshöhe |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 18′ 44″ N, 9° 26′ 50″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.