Bahnhof Kunowice
Der Bahnhof Kunowice, früher unter anderem Kunersdorf (Kr Weststernberg), ist ein Bahnhof im Ort Kunowice in der Gemeinde Słubice im westlichen Polen. Die 1870 eröffnete Station an der Bahnstrecke Frankfurt (Oder)–Poznań hatte ihre größte Bedeutung in der Zeit von 1945 bis zum Ende der 1990er Jahre, als sie polnischer Grenzbahnhof an der Grenze zur DDR bzw. Deutschland war. Für diesen Zweck erhielt der Bahnhof in den 1960er Jahren ein repräsentatives, aber heute ungenutztes Empfangsgebäude.
Kunowice | |
---|---|
Das 1965 gebaute Empfangsgebäude Kunowice im Jahr 2011, damals funktionslos | |
Daten | |
Lage im Netz | Anschlussbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2 |
IBNR | 5100083 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Słubice |
Ort/Ortsteil | Kunowice |
Woiwodschaft | Lebus |
Staat | Polen |
Koordinaten | 52° 20′ 31″ N, 14° 38′ 23″ O |
Eisenbahnstrecken | |
Liste der Bahnhöfe in Polen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.