Bahnhof La Chaux-de-Fonds
Der Bahnhof La Chaux-de-Fonds ist der wichtigste Bahnhof der Stadt La Chaux-de-Fonds. Er ist sowohl an das Normalspurnetz der Schweizerischen Bundesbahnen als auch an zwei Schmalspurstrecken angeschlossen.
| La Chaux-de-Fonds | ||
|---|---|---|
Empfangsgebäude, Place de la Gare (2018) | ||
| Daten | ||
| Lage im Netz | Anschlussbahnhof, Spurwechselbahnhof | |
| Bauform | Durchgangsbahnhof | |
| Perrongleise | 6 | |
| Abkürzung | CF | |
| IBNR | 8504314 | |
| Eröffnung | 1857 (JI) | |
| Architektonische Daten | ||
| Architekt | Jean Béguin, Louis-Ernest Prince (1903) | |
| Lage | ||
| Stadt/Gemeinde | La Chaux-de-Fonds | |
| Kanton | Neuenburg | |
| Staat | Schweiz | |
| Koordinaten | 553514 / 216605 | |
| Höhe (SO) | 994 m ü. M. | |
|
| ||
| Eisenbahnstrecken | ||
| Liste der Bahnhöfe in der Schweiz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.