Bahnhof Mainz Römisches Theater
Der Bahnhof Mainz Römisches Theater (bis 2006 Mainz Süd, bis 1904 Mainz Neutor genannt) ist nach dem Mainzer Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
| Mainz Römisches Theater | |
|---|---|
Sicht von oberhalb des Mainzer Eisenbahntunnels auf den Bahnhof | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 |
| Abkürzung | FMS |
| IBNR | 8003816 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 1. August 1858 |
| bahnhof.de | Mainz-R-C3-B6misches-Theater-1027958 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Philipp Johann Berdellé |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Mainz |
| Land | Rheinland-Pfalz |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 49° 59′ 36″ N, 8° 16′ 40″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.