Rhein-Main-Bahn

Die Rhein-Main-Bahn (auch Main-Rhein-Bahn) ist eine Eisenbahnstrecke von Mainz über Darmstadt nach Aschaffenburg. Sie wurde 1858 eröffnet.

Mainz–Aschaffenburg
Streckennummer (DB):3520 (Mainz Hbf–Mz-Bischofsh Pbf)
3530 (Mz-Bischofsh Pbf–Darmstadt Hbf)
3537 (Stockschneise–Darmstadt Hbf, Geri 3530)
3540 (Stockschneise–Da-Kranichstein)
3550 (Darmstadt Hbf–Darmstadt Nord)
3557 (Darmstadt Hbf–Aschaffenbg Hbf)
Kursbuchstrecke (DB):651
Streckenlänge:77,7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:(durchgehend, außer Strecke 3550)
Linke Rheinstrecke von Boppard
Umgehungsbahn von Bischofsheim, Wiesbaden
Strecke von Alzey
vom Mainzer Hafen
0,000 Mainz Hbf S 6
0,420 Großer Mainzer Tunnel (Fahrtrichtung Nord)
Neuer Mainzer Tunnel (Fahrtrichtung Süd)
1,372 Kleiner Mainzer Tunnel (Fahrtrichtung Nord)
1,6+211,80
1,7+073,92
Überlänge 37,88 m (nur Richtungsgleis)
1,800 Mainz Römisches Theater
1,8+250,14
2,0+049,31
Überlänge 0,82 m (nur Gegenrichtungsgleis)
Strecke vom ersten Mainzer Hauptbahnhof
Strecke nach Ludwigshafen S 6
3,076 Mainzer Südbrücke, Landesgrenze RLP/Hessen
4,580 Mainz-Gustavsburg
0 Mainz-Gustavsburg Hafen
ehemals: Trajekt Mainz–Gustavsburg
1,5
Umgehungsbahn von Bischofsheim, Wiesbaden
7,780 Mainz-Bischofsheim Pbf
Mainbahn nach Frankfurt
(Güterbahnhof siehe Umgehungsbahn)
11,100 Mainz-Bischofsheim Überltg I (Bft)
16,475 Nauheim (b Groß-Gerau)
19,739 Groß-Gerau
Verbindungskurve zur Riedbahn
20,390 Groß-Gerau Ost (Bft)
Riedbahn Mannheim–Frankfurt
Verbindungskurve von Riedbahn
21,175 Klein-Gerau Eichmühle (Bft Abzw)
A 67
22,013 Klein-Gerau
26,646 Weiterstadt
Weiterstädter Kurve
Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar (geplant)
Nordanbindung Darmstadt
29,652 Weiterstadt Stockschneise (Abzw, höhenfrei)
ehem. Riedbahn von Riedstadt-Goddelau
30,668 Darmstadt Bergschneise (Abzw)
ehem. Riedbahn nach Darmstadt Gbf
von Frankfurt
Main-Neckar-Bahn von Frankfurt
34,950 31,861 Darmstadt Gbf (Bft)
33,960 33,360 Darmstadt Hbf
Main-Neckar-Bahn nach Heidelberg
Bk Löscherwiese
„Frankfurter Kurve“ von Darmstadt-Arheilgen
Main-Neckar-Bahn bis 1912
Bk Sensfelder Weg
zum ehem. Hbf (bis 1912)
37,850 32,373 Darmstadt Nord
Odenwaldbahn nach Höchst
vom ehem. Hbf (bis 1912)
ehem. Verbindungskurve von Odenwaldbahn
40,374 34,850 Darmstadt-Kranichstein
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
45,594 Messel (Grube Messel)
Rodgaubahn von Reinheim
53,200 Dieburg
Rodgaubahn nach Offenbach
57,647 Altheim (Hess)
59,876 Hergershausen
Sickenhofen (geplant)
63,100 Odenwaldbahn von Höchst
63,711 Babenhausen (Hess)
64,800 Odenwaldbahn nach Hanau
65,125 Produktionsdurchführungsgrenze
68,540 Blockstelle Waldmühle bis 1938: Landesgrenze
68,561 Landesgrenze Hessen/Bayern
71,685 Stockstadt (Main)
72,202 Eisenbahnbrücke Stockstadt Main
73,232 Mainaschaff Abzw (zur Strecke nach Frankfurt Süd)
73,540 Mainaschaff
von Frankfurt (Main) Süd
76,100 Aschaffenburg Hbf Ausfahrt (Bft)
77,700 Aschaffenburg Hbf
nach Würzburg Hbf

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.