Bahnhof Meiningen
Der Bahnhof Meiningen ist ein Knotenpunkt von zwei Eisenbahnstrecken mit fünf Bahnlinien und mit seinen Einrichtungen der bedeutendste Bahnhof in Südthüringen.
Meiningen | |
---|---|
Empfangsgebäude | |
Daten | |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof Kopfbahnhof |
Bahnsteiggleise | 4 |
Abkürzung | UM |
IBNR | 8010230 |
Preisklasse | 4 |
Eröffnung | 2. November 1858 (preußischer Teil) 15. Dezember 1874 (bayerischer Teil) |
bahnhof.de | Meiningen-1019746 |
Architektonische Daten | |
Baustil | Klassizismus |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Meiningen |
Land | Thüringen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 34′ 27″ N, 10° 25′ 15″ O |
Höhe (SO) | 299,19 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Thüringen |
Er besteht aus zwei benachbarten, einst baulich und betrieblich getrennten Bahnhöfen, dem Preußischen Bahnhof als Durchgangsbahnhof an der Werrabahn von Eisenach nach Lichtenfels und dem Bayerischen Bahnhof als Kopfbahnhof und damit Endstation der Bahnstrecke Schweinfurt–Meiningen. Die beiden Bahnhöfe wurden 1920 nach Auflösung der Länderbahnen zu einem Bahnhof vereint.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.