Meiningen

Meiningen ist eine Kreisstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 34′ N, 10° 25′ O
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Erfüllende Gemeinde: für Rippershausen
für Untermaßfeld
Höhe: 287 m ü. NHN
Fläche: 123,03 km2
Einwohner: 25.679 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner je km2
Postleitzahl: 98617
Vorwahlen: 03693
036943 (Herpf, Stepfershausen), 036945 (Henneberg, Sülzfeld)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: SM, MGN
Gemeindeschlüssel: 16 0 66 042
Stadtgliederung: 11 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Website: www.meiningen.de
Bürgermeister: Fabian Giesder (SPD)
Lage der Kreisstadt Meiningen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Meiningen übt die Funktion eines Mittelzentrums aus und ist als Mittelstadt die größte Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Sie ist Verwaltungssitz des Landkreises, das Kultur- und Justizzentrum Südthüringens sowie ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum der Region. Die erfüllende Gemeinde Meiningen hat 28.092 Einwohner.

Meiningen liegt an der Werra, besitzt im Stadtzentrum ausgedehnte Parkanlagen und zahlreiche klassizistische Bauwerke. Die noch von den mittelalterlichen Wassergräben der einstigen Stadtbefestigung umschlossene historische Altstadt wird von einem eklektizistischen Stadtviertel und Fachwerkbauten sowie Bürgerhäusern geprägt.

Meiningen wurde als fränkisches Königsgut gegründet und 982 erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1008 gehörte es über ein halbes Jahrtausend zum Hochstift Würzburg und entwickelte sich wegen seiner günstigen Lage bald zur bedeutendsten Stadt im heutigen Südthüringer Raum. Diese Position konnte sie ab 1583 als Verwaltungssitz des Henneberger Landes und ab 1680 als Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Meiningen bis in das 20. Jahrhundert behaupten. Bekannt wurde die Stadt auch durch eine tiefgreifende Theaterreform unter Herzog Georg II. und eine große Blütezeit der Meininger Hofkapelle unter der Führung bekannter Dirigenten wie Hans von Bülow und Max Reger.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.