Bahnhof Mengen
Der Bahnhof Mengen ist eine Betriebsstelle an der Bahnstrecke Ulm–Sigmaringen. In Mengen zweigt außerdem die Bahnstrecke in Richtung Stockach/Radolfzell (Ablachtalbahn) ab. Der Bahnhof befindet sich in der Gemeinde Mengen. Er wurde 1873 im Zuge des Baus der Bahnstrecke Ulm-Sigmaringen in Betrieb genommen und nach Eröffnung der Ablachtalbahn im gleichen Jahr zum Abzweigbahnhof.
Mengen | |
---|---|
Blick vom Stellwerk 1 auf den Bahnhof Mengen. Zugsausfahrt Gleis 2 Richtung Herbertingen | |
Daten | |
Lage im Netz | Anschlussbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | TMG |
IBNR | 08003969 |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 1873 |
bahnhof.de | Mengen-1019818 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Mengen |
Ort/Ortsteil | Mengen |
Land | Baden-Württemberg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 3′ 13″ N, 9° 20′ 11″ O |
Höhe | 562 m |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Baden-Württemberg |
Nachdem der Personenverkehr auf der Ablachtalbahn zwischen Mengen und Krauchenwies schon 1954 eingestellt worden war, wurde die Strecke nach Radolfzell auf diesem Abschnitt 1960 stillgelegt, der Bahnhof wurde zum Durchgangsbahnhof. 1986 wurde die Strecke nach Krauchenwies wieder aufgebaut und als Bahnhofsgleis in Betrieb genommen. Seit 1989 wird sie wieder als Nebenbahn geführt und der Bahnhof Mengen ist seitdem wieder Abzweigbahnhof. Die Strecke war aber bis zur Reaktivierung als touristische Ausflugsbahn unter dem Namen Biberbahn im Juli 2021 ohne Personenverkehr, bis zu diesem Zeitpunkt fuhr auf dieser Strecke ausschließlich der durch die SWEG betriebene Güterverkehr.