Meschede
Meschede [] ist eine Mittelstadt im nördlichen Sauerland und seit 1975 Kreisstadt des Hochsauerlandkreises, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Damals wurde im Rahmen der kommunalen Neugliederung die heutige Stadt durch Zusammenschluss der (alten) Stadt Meschede, der Gemeinde Meschede-Land und zahlreichen ihrer Nachbargemeinden bzw. Teilen von diesen neu gegründet. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Meschede offiziell den Titel Kreis- und Hochschulstadt. Am 31. Dezember 2022 hatte die Stadt Meschede 30.370 Einwohner, davon lebten 15.085 im gleichnamigen Stadtteil Meschede und 15.285 in den 48 umliegenden Stadtteilen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 21′ N, 8° 17′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
| Kreis: | Hochsauerlandkreis | |
| Höhe: | 260 m ü. NHN | |
| Fläche: | 218,52 km2 | |
| Einwohner: | 30.025 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 137 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 59872 | |
| Vorwahlen: | 0291 02903 (Freienohl incl. Berge, Bockum, Frenkhausen, Olpe, Voßwinkel, Wallen, Wennemen), 02934 (Grevenstein, Visbeck), 02937 (Brumlingsen) | |
| Kfz-Kennzeichen: | HSK | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 9 58 032 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Franz-Stahlmecke-Platz 2 59872 Meschede | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Christoph Weber (CDU) | |
| Lage der Stadt Meschede im Hochsauerlandkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.