Bahnhof Pockau-Lengefeld
Der Bahnhof Pockau-Lengefeld ist ein lokaler Bahnknotenpunkt in Pockau-Lengefeld in Sachsen. Hier zweigt die Bahnstrecke Pockau-Lengefeld–Neuhausen von der Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha ab. Die Station und beide Strecken wurden 1875 eröffnet.
| Pockau-Lengefeld | |
|---|---|
Triebwagen der Erzgebirgsbahn vor dem Empfangsgebäude (März 2008) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | ehem. Inselbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 |
| Abkürzung | DPF |
| IBNR | 8010277 |
| Eröffnung | 15. Februar 1875 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Pockau-Lengefeld |
| Land | Sachsen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 42′ 24″ N, 13° 13′ 38″ O |
| Höhe (SO) | 400 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen | |
Heute hat der Bahnhof viel von seiner früheren Bedeutung verloren, auch das ehemalige Bahnbetriebswerk Pockau-Lengefeld wurde in den 2000er Jahren geschlossen. Auf dem Abschnitt Pockau-Lengefeld–Marienberg findet seit 2013 kein regelmäßiger Personenverkehr mehr statt, auf der Relation Chemnitz–Flöha–Pockau-Lengefeld–Olbernhau verkehrt die RB 81 der Erzgebirgsbahn im Schienenpersonennahverkehr montags bis freitags im Stundentakt mit Taktlücken mittags und abends. Am Wochenende verkehrt sie generell nur zweistündlich.