Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha

Die Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha ist eine Nebenbahn in Sachsen, die ursprünglich durch die Chemnitz-Komotauer Eisenbahngesellschaft als Teil einer überregionalen Verbindung zwischen Prag und Chemnitz erbaut und betrieben wurde. Die heute nur noch teilweise in Betrieb befindliche Strecke schließt an der Staatsgrenze in Reitzenhain an die ehemalige Strecke Chomutov–Reitzenhain an und führt durch die Täler von Schwarzer Pockau und Flöha nach Flöha. Der noch betriebene Abschnitt Marienberg–Flöha gehört seit 2001 zum DB-RegioNetz Erzgebirgsbahn.

Reitzenhain–Flöha
Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902
Streckennummer:6619; sä. RF
Kursbuchstrecke (DB):519
Streckenlänge:57,92 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 20 
Minimaler Radius:224 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
von Chomutov
0,000 Schwarze Pockau (Staatsgrenze Tschechien-Deutschland)
1,392 Reitzenhain 776 m
9,900 Marienberg-Gelobtland 715 m
11,848 Gelobtland
14,820 Marienberg-Gebirge 655 m
Bundesstraße 174
17,970 Reitzenhainer Str. (13,9 m)
18,650 Streckenende
18,877 Marienberg (Sachs) 587 m
Hüttengrund-Tal-Brücke (Bundesstraße 174)
21,134 Schlettenbach (16,2 m)
22,400 Bundesstraße 171 (53 m)
22,480 Hüttengrund (b Pobershau) 521 m
22,673 Rote Pockau (40 m)
23,370 Steinbogenbrücke Kniebreche (63,4 m)
23,673 Rote Pockau (40 m)
23,757 Schwarze Pockau (39 m)
23,954 Zöblitz-Pobershau (ehem. Bf) 495 m
26,280 Schwarze Pockau (37,5 m)
26,540 Strobelmühle
26,680 Schwarze Pockau (40,5 m)
26,994 Schwarze Pockau (30 m)
29,376 Schwarze Pockau (39 m)
30,545 Schwarze Pockau (37,5 m)
von Neuhausen (Erzgeb)
31,236 Pockau-Lengefeld (Inselbahnhof) 400 m
32,818 Flöha (44,5 m)
35,858 Lengefeld-Rauenstein 375 m
37,220 Reifland-Wünschendorf (ehem. Bf) 365 m
22,673 Werkgraben (10 m)
39,477 Flöha (70 m)
39,713 Flöha (59,1 m)
39,762 Mühlgraben (14,56 m)
39,887 Floßmühle 355 m
40,699 Flöha (54 m)
42,472 Grünhainichen-Borstendorf 337 m
43,902 Flöha (50 m)
46,290 Leubsdorf (Sachs) (ehem. Bf) 320 m
47,072 Flöha (63 m)
49,160 Hohenfichte (ehem. Bf) 304 m
Schmalspurbahn von Großwaltersdorf
Hetzdorfer Viadukt (Dresden–Werdau bis 1992)
52,250 Hetzdorf (Flöhatal) 291 m
Dresden–Werdau Bogendreieck (seit 1992)
54,430 Falkenau (Sachs) Hp 288 m
57,185 Infrastrukturgrenze DB RegioNetz / DB Netz
von Dresden Hbf und von Annaberg-Buchholz unt Bf
57,920 Flöha 277 m
nach Werdau Bogendreieck
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.