Bahnhof Schwarzerden
Der Bahnhof Schwarzerden ist der Endbahnhof der in Ottweiler beginnenden Ostertalbahn. Eröffnet wurde er 1936 mit Inbetriebnahme der Bahnstrecke Türkismühle–Kusel. Zwei Jahre später wurde er mit Vollendung der Ostertalbahn zum Eisenbahnknotenpunkt. Mit der Stilllegung der aus Türkismühle kommenden Strecke zwischen Freisen und Schwarzerden im Jahr 1955 verlor er diese Funktion wieder. Durch die temporäre Abtrennung des Saarlandes nach dem Zweiten Weltkrieg fungierte er zudem von 1947 bis 1959 als Zollbahnhof.
Schwarzerden | |
---|---|
Sonderfahrt im Bahnhof Schwarzerden im Jahr 2024 | |
Daten | |
Lage im Netz | Zwischenbahnhof (1936–1938) Trennungsbahnhof (1938–1957) Zwischenbahnhof (1957–1970) Endbahnhof (seit 1970) |
Eröffnung | 16. November 1936 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Freisen |
Ort/Ortsteil | Schwarzerden |
Land | Saarland |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 32′ 0″ N, 7° 17′ 35″ O |
Höhe (SO) | 353 m |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe im Saarland |
Seit 1970, als der Abschnitt Schwarzerden–Kusel stillgelegt und anschließend abgebaut wurde, ist er Endbahnhof. Auf der Ostertalbahn endete der reguläre Personenverkehr 1980. Seit der Jahrtausendwende findet auf ihr jedoch ein Museumsbahnbetrieb statt.