Trier Hauptbahnhof
Der Trierer Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof, der ungefähr 500 Meter östlich der Trierer Innenstadt und der Porta Nigra liegt.
| Trier Hbf | |
|---|---|
| Daten | |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof | 
| Bahnsteiggleise | 5 | 
| Abkürzung | STR | 
| IBNR | 8000134 | 
| Preisklasse | 2 | 
| Eröffnung | 1878 | 
| bahnhof.de | Trier-Hbf-1030720 | 
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Trier | 
| Land | Rheinland-Pfalz | 
| Staat | Deutschland | 
| Koordinaten | 49° 45′ 25″ N, 6° 39′ 7″ O | 
| Eisenbahnstrecken | |
| 
 | |
| Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz | |
Hier halten täglich mehr als 170 Züge. Man erreicht Trier aus Richtung
- Köln–Gerolstein über die Eifelstrecke (KBS 474)
- Koblenz–Wittlich über die Moselstrecke (KBS 690)
- Saarbrücken über die Saarstrecke (KBS 685) sowie
- Perl über die Obermoselstrecke (KBS 692) und
- Luxemburg über die Mosel-Syretal-Strecke (KBS 693), die beide ab Konz-Karthaus die Saarstrecke mitbenutzen.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.