Saarstrecke

Als Saarstrecke (nicht zu verwechseln mit der Saarbahn) wird heute die Eisenbahntrasse zwischen Saarbrücken und Konz-Karthaus bezeichnet.

Saarbrücken Hbf–Karthaus
Streckennummer (DB):3230
3295 Bous–Völklingen Walzwerke
Kursbuchstrecke (DB):685
Streckenlänge:88,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:140 km/h
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
dreigleisig:
Bous (Saar)–Völklingen Walzwerke
von Trier
81,6 Karthaus
nach Thionville und nach Luxemburg, Trierer Weststrecke
80,4 Konz Kuag (Awanst)
von Luxemburg und von Trierer Weststrecke
79,2 Konz
74,8 Kanzem
72,2 Wiltingen (Saar) 143 m
69,0 Schoden-Ockfen
64,8 Saarburg Bz Trier 147 m
61,2 Serrig
54,9 Taben
54,9 Hartsteinwerke J. Düro (Awanst)
51,3 Landesgrenze SaarlandRheinland-Pfalz
49,8 Saarhölzbach
46,7 Mettlach 166 m
Bundesstraße 51
Mettlacher Tunnel (1195 m)
44,4 Besseringen (Hp & Üst)
Bundesstraße 51
41,7 Merzig (Saar) Industriegelände (Awanst)
40,3 Merzig (Saar) Stadtmitte
39,2 Merzig (Saar) 175 m
von Losheim
nach Waldwisse (bis 1939)
35,9 Fremersdorf
31,9 Beckingen (Saar)
29,0 Dillingen (Saar) Katzenschwänz (Awanst)
Niedtalbahn von Niedaltdorf
27,0 Dillingen (Saar)
Prims
von/zur Primstalbahn nach Limbach
25,3 Dillingen (Saar) Süd (Abzw)
Bundesautobahn 8
Bundesstraße 51
23,5 Saarlouis Hbf
Bundesstraße 405
21,7 Saarlouis Verzinkerei Becker (Awanst)
Anschlussstrecke von Grube Duhamel
19,6 Ensdorf (Saar)
Anschluss Dampfkraftwerk VSE
Anschluss Griesborn Grube
Bundesstraße 51
Anschluss Stahlwerk Bous
16,1 Bous (Saar)
nach Hostenbach bzw. Wadgassen
14,0 Völklingen Saarstahl Walzwerk (Anst)
13,3 Völklingen Walzwerke (Abzw)
von Hostenbach und Wadgassen
10,7 Völklingen 192 m
nach Lebach
Bundesstraße 51
6,5 Luisenthal (Saar) 198 m
3,4 Burbach Mitte 206 m
von Saarbrücken von der Heydt
2,5 Saarbrücken-Burbach 204 m
von/nach Metz
von/nach Wemmetsweiler
Bundesstraße 268
0,0 Saarbrücken Hbf 208 m
Nahetalbahn nach Neunkirchen
nach Mannheim und nach Sarreguemines

Quellen:

Sie trägt im Kursbuch der Deutschen Bahn die Nummer 685. Der Abschnitt SaarbrückenSaarhölzbach gehört im Regionalverkehr zum Verkehrsverbund SaarVV, der Abschnitt zwischen Taben-Rodt und Karthaus zum Verkehrsverbund Region Trier (VRT).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.