Saarstrecke
Als Saarstrecke (nicht zu verwechseln mit der Saarbahn) wird heute die Eisenbahntrasse zwischen Saarbrücken und Konz-Karthaus bezeichnet.
| Saarbrücken Hbf–Karthaus | |
|---|---|
| Streckennummer (DB): | 3230 3295 Bous–Völklingen Walzwerke |
| Kursbuchstrecke (DB): | 685 |
| Streckenlänge: | 88,3 km |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz ~ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
| Zweigleisigkeit: | (durchgehend) dreigleisig: Bous (Saar)–Völklingen Walzwerke |
Sie trägt im Kursbuch der Deutschen Bahn die Nummer 685. Der Abschnitt Saarbrücken–Saarhölzbach gehört im Regionalverkehr zum Verkehrsverbund SaarVV, der Abschnitt zwischen Taben-Rodt und Karthaus zum Verkehrsverbund Region Trier (VRT).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.