Bundesautobahn 8

Die Bundesautobahn 8 (Abkürzung BAB 8) – Kurzform Autobahn 8 oder A 8 – ist eine deutsche Autobahn, die in drei Teilstücken von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Pirmasens, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Bad Reichenhall an der Grenze zu Österreich führt. Sie gehört zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Mitteleuropa.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 8 in Deutschland
  
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Weiterer Betreiber: PANSUEVIA GmbH & Co. KG
(zwischen AK Ulm/Elchingen und AS Augsburg-West)

autobahnplus A8 GmbH
(zwischen AS Augsburg-West und AD München-Eschenried)
Straßenbeginn: Perl
(49° 28′ 45″ N,  22′ 5″ O)
Straßenende: Bad Reichenhall
(47° 46′ 6″ N, 12° 56′ 35″ O)
Gesamtlänge: 505 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2 × 2, 2 × 3, 2 × 4 Fahrstreifen
Bundesautobahn 8 bei Stuttgart
Straßenverlauf
Weiter auf  Luxemburg
(607 m)  Mosel (Moseltalbrücke)
(1)  Grenzübergang Perl (DE) - Schengen (LU)
Saarland
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
Parkplatz Moseltal
(2)  Perl
(300 m)  Hungerbachtalbrücke
(3)  Perl-Borg
(596 m)  Tunnel Pellinger Berg
(220 m)  Brücke
(4)  Merzig-Wellingen
(290 m)  Brücke Kohlbrucher Bach
(210 m)  Walbrücke
Parkplatz Weiler
(5)  Merzig-Schwemlingen
(6)  Merzig
(150 m)  Niedbrücke
Parkplatz Niedmündung
(7)  Rehlingen
(8)  Dillingen-Mitte
(9)  Dreieck Saarlouis  
(170 m)  Saarbrücke
Saarstrecke
(10)  Dillingen-Süd
(11)  Saarlouis-Steinrausch
(12)  Nalbach
(300 m)  Ellbachbrücke
(13)  Saarwellingen
(14)  Schwalbach
(50 m)  Straßenbrücke
(15)  Schwalbach / Schwarzenholz
(16)  Heusweiler
Parkplatz Kutzhof
(17)  Kreuz Saarbrücken  
(18)  Merchweiler
(60 m)  Fischbachtalbahn
(19)  Friedrichsthal-Bildstock
(20)  Dreieck Friedrichsthal
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(800 m)  Sulzbachtalbrücke
(21)  Elversberg
(220 m)  Weiherbachtalbrücke
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(22)  Neunkirchen-Heinitz
(23)  Neunkirchen / Spiesen
(380 m)  Hasenbachtalbrücke
(24)  Neunkirchen-Oberstadt
(90 m)  Straßenbrücke
(100 m)  Kasbruchtalbrücke
Parkplatz Kohlhof
(25)  Neunkirchen-Wellesweiler
(26)  Neunkirchen-Kohlhof
(27)  Kreuz Neunkirchen  
(28)  Limbach
Parkplatz Taubental
Blies
(29)  Homburg-Schwarzenbach
(90 m)  Bahnstrecke Landau–Rohrbach
(30)  Einöd
(75 m)  Schwarzbachbrücke
Land Rheinland-Pfalz
(31)  Zweibrücken-Ernstweiler (Westteil)
(50 m)  Hornbachbrücke
(31)  Zweibrücken-Ernstweiler (Ostteil)
(32)  Zweibrücken-Mitte
(50 m)  Straßen- und Bahnbrücke
(33)  Zweibrücken-Ixheim (Straßenbrücke 210 m)
(140 m)  Mühltalbrücke
(34)  Contwig
(35)  Walshausen
Parkplatz
(290 m)  Talbrücke
(250 m)  Talbrücke
(36)  Pirmasens-Winzeln
Übergang in
Vorlage:AB/Wartung/Leer Strecke unterbrochen → Weiterbau verworfen
(teilweise als vierstreifige und ausgeführt)
Land Baden-Württemberg
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(41)  Dreieck Karlsruhe   
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(200 m)  Wettersbachtalbrücke
Parkplatz Birkenwäldle
(42)  Karlsbad
Parkplatz Steinig
(180 m)  Bocksbach (Bocksbachtalbrücke)
(65 m)  Grünbrücke
(470 m)  Pfinz (Pfinztalbrücke)
(257 m)  Talbrücke Klosterweg
Parkplatz
(43)  Pforzheim-West  
(325 m)  Lechfeldgraben (Kämpfelbachviadukt)
Parkplatz Kämpfelbach
Raststätte Am Kämpfelbach
(44)  Pforzheim-Nord
Vorlage:AB/Wartung/Leer 6-streifiger Ausbau bis 2026
(380 m)  Lärmschutzeinhausung
(100 m)  Enzbrücke
(45a)  Pforzheim-Ost
Parkplatz Pforzheim
Raststätte Pforzheim
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Grünbrücke
(45b)  Pforzheim-Süd
(46)  Heimsheim
Parkplatz Heckengäu / Höllberg
(200 m)  Neuenbühltalbrücke
(47)  Rutesheim
Württembergische Schwarzwaldbahn
(134 m)  Eisengrifftalbrücke
(156 m)  Wasserbach (Wasserbachtalbrücke)
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(48)  Leonberg-West
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(49)  Dreieck Leonberg  
(50)  Leonberg-Ost
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 8-streifig
(320 m)  Friedensbrücke / Rohrbachbrücke
Raststätte Sindelfinger Wald
Parkplatz Sommerhofen
Grünbrücke
(51)  Kreuz Stuttgart (Straßenbrücke 80 m)   
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Straßenbrücke K1055/K9506
Bahnstrecke Stuttgart–Horb
Bahnstrecke Stuttgart-Rohr–Filderstadt
(52a)  Stuttgart-Möhringen (Westteil)
(52a)  Stuttgart-Möhringen (Ostteil)
(52b)  Stuttgart-Degerloch (Echterdinger Ei)
(53a)  Stuttgart-Flughafen / Messe (Westteil)
(53a)  Stuttgart-Flughafen / Messe (Ostteil)
(140 m)  Überbauung (Messeparkhaus)
(53b)  Stuttgart-Plieningen
(54)  Esslingen am Neckar / Neuhausen auf den Fildern
(54)  Esslingen
Raststätte Denkendorf
(180 m)  Talbrücke Denkendorf
(360 m)  Sulzbach (Sulzbachviadukt)
(55)  Wendlingen
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(144 m)  Neckarbrücke
(50 m)  Straßen- und Bahnbrücke
Parkplatz Rübholz
(56)  Kirchheim unter Teck-West
(57)  Kirchheim unter Teck-Ost  
Parkplatz Vor dem Aichelberg / Urweltfunde
(58)  Aichelberg
(120 m)  Straßenbrücke
(100 m)  Grünbrücke Aichelberg
(480 m)  Maustobelviadukt
(314 m)  Franzosenschluchtviadukt
Parkplatz Am Kornberg
Raststätte Gruibingen (mit Anschlussstelle)
(550 m)  Tunnel Gruibingen
(59)  Mühlhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig und getrennte Streckenführung
Fils
Parkplatz
(245 m)  Fischerhäuslebrücke
Parkplatz
(102 m)  Himmelsleiterbrücke
(188 m)  Drachenlochbrücke
(370 m)  Hangbrücke Todsburg
Lehnbrücke
Parkplatz
(60 m)  Nasenfelstunnel
(120 m)  Malakoffbrücke
(150 m)  Impferlochbrücke
Parkplatz Malakoff
Parkplatz Drackensteiner Hang
Parkplatz
(624 m)  Lämmerbuckeltunnel
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier gemeinsame Streckenführung
Nebelwarnanlage
(60)  Hohenstadt (Behelfsanschlussstelle)
Parkplatz
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Parkplatz Albhöhe / Widderstall
(61)  Merklingen
Raststätte Aichen
Parkplatz Scharenstetten
(46 m)  Grünbrücke Imberg
Parkplatz Kemmental
(62)  Ulm-West
(62)  Ulm-Nord
Filstalbahn
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(63)  Ulm-Ost
Freistaat Bayern
Parkplatz Elchingen
(64)  Oberelchingen
Bahnstrecke Aalen–Ulm
(65)  Kreuz Ulm/Elchingen (Straßenbrücke 60 m)  
Nebelwarnanlage
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(375 m)  Donau (Donaubrücke Leipheim)
(66)  Leipheim
Raststätte Leipheim
Bahnstrecke Günzburg–Mindelheim
Günz
(67)  Günzburg
Unterknöringen
Kammel
Mindel
Raststätte Burgauer See
(69)  Burgau
Parkplatz Scheppacher Forst
(50 m)  Grünbrücke Scheppacher Forst
Zusam
(70)  Zusmarshausen
Parkplatz Streitheimer Forst
Laugna
(71a)  Adelsried
(50 m)  Grünbrücke Adelshauser Wald
Raststätte Edenbergen
Schmutter
(71b)  Neusäß
(72)  Augsburg-West  
(109 m)  Lech (Lechbrücke Gersthofen)
Raststätte Augsburg
(73)  Augsburg-Ost
(74a)  Friedberg (Bayern)
Friedberger Ach
Parkplatz Kirchholz
Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg-Hochzoll
Paar
(74b)  Dasing
Parkplatz
Ecknach
(75)  Adelzhausen
Parkplatz Adelzhausener Berg
Glonn
(76)  Odelzhausen
(77)  Sulzemoos
Parkplatz Fuchsberg
Maisach
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(78)  Dachau / Fürstenfeldbruck
(190 m)  Amperbrücke
(79)  Dreieck München-Eschenried  
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
Gröbenbach
(80)  München-Langwied
(81)  Kreuz München-West
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Kiosk Pippinger Flur
(82)  München-Obermenzing
Autobahnende
Vorlage:AB/Wartung/Leer Strecke unterbrochen → Weiterbau verworfen
Autobahnbeginn
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(91)  München-Ramersdorf
(92a)  München-Perlach
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(92b)  Neubiberg
(327 m)  Tunnel Neubiberg
(93)  Unterhaching-Ost
(94)  Taufkirchen-Ost
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(95)  Kreuz München-Süd     
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Raststätte Hofoldinger Forst
Parkplatz Brunnthal
(96)  Hofoldinger Forst
Parkplatz Aying
Parkplatz Otterfing
Raststätte Holzkirchen
Bahnstrecke Holzkirchen–Rosenheim
(97)  Holzkirchen
Raststätte Holzkirchen
(310 m)  Mangfall (Mangfalltalbrücke)
(98)  Weyarn
Parkplatz Seehamer See (mit Anschlussstelle)
Parkplatz Seehamer See (mit Anschlussstelle)
Leitzach
(99)  Irschenberg
Raststätte Irschenberg
Parkplatz Wilparting
Dettendorfer Kalte
Parkplatz Eulenauer Filz
Parkplatz Im Moos
(100a)  Bad Aibling
Röthenbach
Kaltenbach
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(100b)  Rosenheim-West
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(101)  Dreieck Inntal   
(102)  Rosenheim
(296 m)  Innbrücke
Winklbach
Rohrdorfer Achen
(103)  Rohrdorf
Kleinraststätte Samerberg
(104)  Achenmühle
(600 m)  Tunnel
(105)  Frasdorf
(168 m)  Prien (Prientalbrücke)
(250 m)  Tunnel
(106)  Bernau am Chiemsee
Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg
Bernauer Achen
(107)  Felden
Kleinraststätte Chiemsee
Parkplatz Am Chiemsee
Überseer Bach
(108)  Übersee
(110 m)  Brücke Tiroler Achen
(60 m)  Rothgraben (Rothgrabenbrücke)
(109)  Grabenstätt
Raststätte Hochfelln
(110)  Bergen
(364 m)  Talbrücke Bergen
(111)  Siegsdorf-West
Bahnstrecke Traunstein–Ruhpolding
Weiße Traun
(112)  Traunstein / Siegsdorf
Rote Traun
(400 m)  Tunnel
(113)  Neukirchen
(200 m)  Alzlbachtalbrücke
(286 m)  Loithalbrücke
(50 m)  Talbrücke Stoißer Ache
(114)  Anger
(500 m)  Tunnel
(115)  Bad Reichenhall
Tankstelle Bad Reichenhall
Bahnstrecke Freilassing–Bad Reichenhall
(90 m)  Saalachbrücke
Schwarzbach
Parkplatz Walserberg
(116)  Grenzübergang Bad Reichenhall (DE) – Walserberg (AT)
Weiter auf   Salzburg
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Vorlage:AB/Wartung/Leer Anmerkungen:
    1. 6-streifiger Neubau geplant
      Filstalbrücke (800 m)
      Tunnel Himmelschleife (1170 m)
      Gosbachtalbrücke (460 m)
      Tunnel Drackenstein (1670 m)
      AS (60) Hohenstadt

    Große Teile der Strecke wurden bereits während der Zeit des Nationalsozialismus gebaut und fertiggestellt. Mit wachsender Verkehrszunahme wurde die alte Trassenführung den Anforderungen nicht mehr gerecht, weshalb sich der Verkehr häufig staute. Insbesondere an den Hängen des Nordschwarzwaldes zwischen Karlsruhe und Stuttgart sowie am Albaufstieg zwischen Stuttgart und Ulm kam es durch die steile und kurvige Streckenführung und eine zu schmale Fahrbahn in Kombination mit schlechtem Wetter häufig zu schweren Unfällen, weshalb die Autobahn zwischen Karlsruhe und München bis heute fast durchgehend erneuert wurde. Die Trassenführung von München bis an die österreichische Grenze folgt jedoch nach wie vor dem Vorkriegszustand.

    Ihre Nummer trägt die A 8 seit Einführung des heutigen Nummernsystems im Jahr 1975; in dem zuvor entworfenen, dann nicht eingeführten Nummerierungssystem war dem Abschnitt von Perl bis Pirmasens die Nummer 172 zugedacht gewesen, dem nicht realisierten Abschnitt von Pirmasens bis Karlsruhe die 76 und dem Abschnitt von Karlsruhe bis Bad Reichenhall die 21.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.