Donaubrücke Leipheim
Die Donaubrücke Leipheim ist Teil der Bundesautobahn 8 und überspannt in Schwaben zwischen Ulm und Günzburg westlich von Leipheim bei Flusskilometer 2567,51 die Donau und ihr Vorland mit der Bahnstrecke Augsburg–Ulm. Das Bauwerk liegt zwischen dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und der Anschlussstelle Leipheim. Die Brücke wurde erstmals 1937 dem Verkehr übergeben.
Donaubrücke Leipheim | ||
---|---|---|
Überführt | Bundesautobahn 8 | |
Querung von | Donau | |
Unterführt | Bahnstrecke Augsburg–Ulm | |
Ort | Leipheim | |
Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
Gesamtlänge | 375 m | |
Breite | 2 × 19,5 m | |
Längste Stützweite | 90 m | |
Höhe | 12 m | |
Baukosten | 30 Millionen DM | |
Baubeginn | 1996 | |
Fertigstellung | 2001 | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 26′ 49″ N, 10° 12′ 24″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.