Saalach

Die Saalach, früher auch Spielbach oder Salzburgische Saale, ist ein 105,5 km langer linker Zufluss der Salzach in den österreichischen Ländern Tirol und Salzburg und im deutschen Freistaat Bayern.

Saalach

Saalach bei Bad Reichenhall

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1866
Lage Länder Tirol und Salzburg sowie Land Bayern; Österreich und Deutschland
Flusssystem Donau
Abfluss über Salzach Inn Donau Schwarzes Meer
Ursprung Torsee, Kitzbüheler Alpen
47° 21′ 40″ N, 12° 28′ 18″ O
Quellhöhe 1998 m ü. A.
Mündung am Saalachspitz bei Salzburg/Freilassing in die Salzach
47° 51′ 12″ N, 13° 0′ 6″ O
Mündungshöhe 408 m ü. A.
Höhenunterschied 1590 m
Sohlgefälle 15 
Länge 105,5 km
Einzugsgebiet 1.161,4 km²
Abfluss am Pegel Siezenheim
AEo: 1.139,1 km²
Lage: 5,53 km oberhalb der Mündung
NNQ (18.12.1999)
MNQ
MQ
Mq
MHQ
HHQ (02.06.2013)
920 l/s
7,3 m³/s
38,9 m³/s
34,1 l/(s km²)
424 m³/s
1100 m³/s
Linke Nebenflüsse Leoganger Ache, Harhamer Bach, Loferbach, Unkenbach, Steinbach, Müßbach
Durchflossene Stauseen Saalachsee
Großstädte Salzburg
Kleinstädte Saalfelden am Steinernen Meer, Bad Reichenhall, Freilassing
Gemeinden Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen, Maishofen, Weißbach bei Lofer, St. Martin bei Lofer, Lofer, Unken, Schneizlreuth, Piding, Ainring, Wals-Siezenheim
Oberlauf Glemmtal, dann Saalachtal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.