Saalachsee
Der Saalachsee ist ein Stausee in Kibling (Gemeinde Schneizlreuth) in Bayern und Teil des Saalachkraftwerks Bad Reichenhall zur Erzeugung von Bahnstrom. Er wird von der Saalach-Staumauer, auch Kiblinger Sperre oder Stauwehr Kibling genannt, aufgestaut.
| Saalachsee | |||
|---|---|---|---|
| Orthofoto des Saalachsees | |||
| Zuflüsse | Saalach, Röthelbach | ||
| Abfluss | Saalach | ||
| Größere Städte in der Nähe | Bad Reichenhall | ||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 42′ 39″ N, 12° 51′ 44″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1910–1913 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 13 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 486 m ü. NHN | ||
| Basisbreite | 130 m | ||
| Betreiber | DB Energie | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 50 ha | ||
| Stauseelänge | 1,3 km | ||
| Stauseebreite | 407 m | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.