Salzach

Die Salzach ist ein rechter Zufluss des Inns und mit 225 km Länge sein längster und wasserreichster. Sie fließt im Land Salzburg (Österreich), in Bayern (Deutschland) und in Oberösterreich, ist einer der großen Alpenflüsse und entwässert fast die gesamten Hohen Tauern nach Norden.

Salzach

Verlauf der Salzach

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-8-272, DE: 186
Lage Europa, Österreich, Deutschland
Abfluss über Inn Donau Schwarzes Meer
Flussgebietseinheit Donau bis Jochenstein (DBJ)
Quelle Am Salzachgeier, Kitzbüheler Alpen
47° 18′ 0″ N, 12° 6′ 57″ O
Quellhöhe ca. 2300 m ü. A.
Mündung Bei Haiming
48° 12′ 29″ N, 12° 55′ 45″ O
Mündungshöhe 344 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 1956 m
Sohlgefälle ca. 8,7 
Länge 225 km
Einzugsgebiet 6704 km²
Abfluss am Pegel Burghausen
AEo: 6649 km²
Lage: 11,4 km oberhalb der Mündung
NNQ (21.02.1947)
MNQ 1901–2006
MQ 1901–2006
Mq 1901–2006
MHQ 1901–2006
HHQ (14.09.1899)
41,5 m³/s
80,2 m³/s
252 m³/s
37,9 l/(s km²)
1390 m³/s
3350 m³/s
Linke Nebenflüsse Saalach (weitere siehe Nebenflüsse)
Rechte Nebenflüsse Lammer (weitere siehe Nebenflüsse)
Großstädte Salzburg
Gemeinden (siehe Gemeinden und Städte)
Schiffbarkeit Stadt Salzburg (Amadeus Salzburg)

Salzachtal bei Werfen, im Hintergrund die Hohen Tauern

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.