Mangfallbrücke
Die Mangfallbrücke ist Teil der Bundesautobahn 8 und überspannt in Oberbayern zwischen München und Rosenheim nördlich von Weyarn das Mangfalltal. Das Bauwerk liegt zwischen den Autobahnanschlussstellen Holzkirchen und Weyarn. Die 288 m lange Balkenbrücke wurde erstmals im Januar 1936 dem Verkehr übergeben und war damit eine der ersten Großbrücken der Reichsautobahnen.
| Mangfallbrücke | ||
|---|---|---|
| Überführt | Bundesautobahn 8 | |
| Unterführt | Mangfall | |
| Ort | Weyarn | |
| Konstruktion | Spannbeton-Plattenbalkenbrücke | |
| Gesamtlänge | 288 m | |
| Breite | 23,2 m | |
| Längste Stützweite | 108 m | |
| Konstruktionshöhe | 6,65 m | |
| Höhe | 68 m | |
| Baubeginn | 1958 | |
| Fertigstellung | 1959 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 47° 52′ 8″ N, 11° 47′ 12″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.