Kammel
Die Kammel, im Oberlauf (bis Krumbach) auch Kammlach, ist ein rund 57 km langer, linker Nebenfluss der Mindel. Somit ein indirekter rechter Nebenfluss der Donau in Bayern, Deutschland. Der Fluss ist ab der Brücke der Kreisstraße MN 8 bei Unterrieden (Gemeinde Oberrieden (Schwaben), Landkreis Unterallgäu) bis zur Mündung in die Mindel bei Offingen ein Gewässer zweiter Ordnung.
Kammel Kammlach (Oberlauf) | ||
Mühlkanal bei Wettenhausen | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 1168 | |
Lage | Deutschland, Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Mindel → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | westlich von Erisried bei Stetten (Schwaben) 47° 59′ 48″ N, 10° 24′ 3″ O | |
Quellhöhe | 704 m ü. NN | |
Mündung | südlich von Offingen an der Donau in die Mindel 48° 28′ 14″ N, 10° 22′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 439 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 265 m | |
Sohlgefälle | 4,6 ‰ | |
Länge | 57,2 km | |
Einzugsgebiet | 262 km² | |
Linke Nebenflüsse | Krumbach (Kammel) | |
Rechte Nebenflüsse | Haselbach (Kammel), Krähenbach (Kammel) | |
Kleinstädte | Krumbach (Schwaben) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.