Krumbach (Kammel)
Der Krumbach (meist Krumbächle genannt) ist ein linker Nebenfluss der Kammel. Über die Kammel und die Mindel ist er ein indirekter rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Der Fluss ist ab der Gemeindegrenze zwischen der Gemeinde Waltenhausen und der Stadt Krumbach (Schwaben) ein Gewässer dritter Ordnung.
Krumbach | ||
Krumbach am südlichen Ortsrand von Krumbach(Schwaben). Blickrichtung Nordwesten. Lage:48°14'03.3"N 10°21'52.2"E | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 11682 | |
Lage | Deutschland, Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Kammel → Mindel → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nördlich von Halden bei Herretshofen (Gemeinde Kirchhaslach (Unterallgäu)) 48° 9′ 25″ N, 10° 20′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 590 m ü. NHN | |
Mündung | in Krumbach (Schwaben) in die Kammel 48° 14′ 47″ N, 10° 21′ 44″ O | |
Mündungshöhe | ca. 505 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 85 m | |
Sohlgefälle | ca. 7,6 ‰ | |
Länge | 11,1 km | |
Einzugsgebiet | 11 km² | |
Rechte Nebenflüsse | Weilerbach | |
Kleinstädte | Krumbach (Schwaben) | |
Gemeinden | Kirchhaslach, Waltenhausen, Krumbach (Schwaben) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.