Bahnhof Wrocław Główny
Der Bahnhof Wrocław Główny (Breslau Hauptbahnhof) ist der größte Fernbahnhof der niederschlesischen Stadt Breslau (Wrocław). Er liegt am Zusammentreffen der Bahnlinien von Westen (Legnica; dt. Liegnitz), Nordwesten (Głogów; dt. Glogau über Brzeg Dolny; dt. Dyhernfurth), Norden (Poznań; dt. Posen), über den Westen der Stadt nach Nordosten (Oleśnica, dt. Oels), Südosten (Opole; dt. Oppeln), Süden (Kłodzko; dt. Glatz), sowie von zwei Linien von Südwesten (Świdnica; dt. Schweidnitz und Jelenia Góra; dt. Hirschberg). Zwischen 2010 und 2012 wurde er komplett saniert. Der sanierte Bahnhof wurde am 1. Juni 2012 eröffnet.
| Wrocław Główny (bis 1945: Breslau Hauptbahnhof) | |
|---|---|
Wrocław Główny bei Nacht (2012) | |
| Daten | |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 9 |
| Abkürzung | WG |
| Preisklasse | A |
| Eröffnung | 1857 |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Neugotik (Empfangsgebäude), Jugendstil (Bahnsteighallen) |
| Architekt | Wilhelm Grapow |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Breslau |
| Woiwodschaft | Niederschlesien |
| Staat | Polen |
| Koordinaten | 51° 5′ 53″ N, 17° 2′ 15″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Polen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.