Bahnstrecke Barcelona–Martorell–Tarragona
Die Bahnstrecke Barcelona–Martorell–Tarragona ist eine elektrifizierte breitspurige Bahnstrecke in Spanien. Betreiber ist das staatliche spanische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Adif. Die Strecke ist Bestandteil des Corredor Mediterráneo (Mittelmeerkorridor).
| Barcelona–Martorell–Tarragona | |
|---|---|
Doppeltraktion der Baureihe 447 bei Lavern-Subirats | |
| Streckennummer: | 220 (Barcelona–L’Hospitalet de Llobregat) 240 (L’Hospitalet de Llobregat–Sant Vicenç de Calders) 600 (Sant Vicenç de Calders–Tarragona) |
| Streckenlänge: | 99 km |
| Spurweite: | 1668 mm (Iberische Spur) |
| Stromsystem: | 3 kV = |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Zugbeeinflussung: | ASFA |
| Weitere Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) Bif. Llobregat–Bif. Rubí (ein Streckengleis) (Dreischienengleis) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.