Bahnstrecke Benešov nad Ploučnicí–Česká Lípa

Die Bahnstrecke Benešov nad Ploučnicí–Česká Lípa ist eine eingleisige Hauptbahn in Tschechien, welche ursprünglich von der Böhmischen Nordbahn (BNB) errichtet und betrieben wurde. Sie zweigt in Benešov nad Ploučnicí (Bensen) von der Strecke Děčín–Jedlová ab und führt im Tal der Ploučnice nach Česká Lípa. Sie ist Teil der Fernverbindung von Cheb über Ústí nad Labem nach Liberec.

Benešov nad Ploučnicí–Česká Lípa
Kursbuchstrecke (SŽDC):086
Streckenlänge:20,225 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C4 (2006)
Höchstgeschwindigkeit:70 km/h
von Děčín hl.n. (vorm. BNB)
0,211 Benešov nad Ploučnicí früher Bensen 195m
nach Jedlová (vorm. BNB)
Ploučnice
2,006 Františkovský (362 m)
2,794 Františkov nad Ploučnicí früher Franzenthal 220 m
6,750 Starý Šachov früher Altschakau 240 m
8,385 Žandov 240 m
9,462 Police-Žandov früher Pölitz-Sandau 240 m
13,177 Stružnice früher Straußnitz 245 m
19,200 Česká Lípa-Holý vrch 250 m
von Ebersbach (Sachs) (vorm. BNB)
Ploučnice
von Liberec (vorm. ATE)
20,436 Česká Lípa früher Böhmisch Leipa 250 m
nach Lovosice (vorm. ATE)
nach Liberec
nach Bakov nad Jizerou (vorm. BNB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.