Bahnstrecke Oldenburg–Bremen

Die Bahnstrecke Oldenburg–Bremen ist eine 44,4 Kilometer lange Eisenbahnhauptstrecke, die Oldenburg und den Nordwesten Niedersachsens mit Bremen verbindet.

Oldenburg–Bremen
Streckennummer (DB):1500
Kursbuchstrecke (DB):390
Streckenlänge:44,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:durchgehend
von Leer
von Wilhelmshaven
0,0 Oldenburg (Oldb) Hbf
nach Brake
Klappbrücke über die Hunte
nach Osnabrück
2,3 Hemmelsberger Kurve von Osnabrück
2,3 Oldenburg-Hemmelsberg (Abzw)
A 29
4,3 Neuenwege
Wüsting
13,69 Reiherholz(Bk)
von Nordenham-Blexen
16,7 Hude
18,6 Hude-Langenberg (Anst)
21,8 Bookholzberg
25,4 Schierbrok
27,5 Hoykenkamp
von Hesepe
30,7 Delmenhorst
nach Lemwerder
von Harpstedt
nach Lemwerder
33,5 Delmenhorst Df (Bft)
34,1 Heidkrug (Bft)
Landesgrenze Bremen / Niedersachsen
37,0 Bremen-Huchting (Awanst, ehem. Bf)
Bremen-Thedinghauser Eisenbahn
40,5 von Bremen-Grolland/Neustädter Hafen
41,8 Bremen-Neustadt
Eisenbahnbrücke über die Weser
vom Weserbahnhof
42,9 Bremen Hbf Bwn
nach Bremen Rbf
von Bremerhaven, von Hamburg
44,4 Bremen Hbf
nach Osnabrück
nach Hannover

Quellen:

Sie wird von einzelnen Intercity-Express- (von/nach München, Frankfurt am Main, Berlin, Leipzig), Intercity- (Norddeich/Oldenburg–Leipzig), sowie Güter- und Nahverkehrszügen befahren. Seit Dezember 2010 wird die Strecke auch von der Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen bedient.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.