Bahnstrecke Brno–Tišnov

Die Bahnstrecke Brno–Tišnov war eine Hauptbahn im heutigen Tschechien, die ursprünglich von der priv. Österreichisch-ungarischen Staatseisenbahngesellschaft (StEG) als Lokalbahn Brünn–Tischnowitz erbaut und betrieben wurde. Sie führte von Brno (Brünn) nach Tišnov (Tischnowitz). Die Strecke wurde 1953 durch die neue zweigleisige Hauptbahn Brno–Havlíčkův Brod ersetzt. Insbesondere im Stadtgebiet von Brno werden Teile der Trasse noch als Anschlussbahn genutzt.

Brno dolní nádraží–Tišnov
Kursbuchstrecke:26m (1953)
Streckenlänge:28,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 20 
(Wien–) Hevlín–Brno
0,00 Brno dolní nádraží
Odb. Křenová (von 1890 bis 1962)
nach Vlárský průsmyk
vlečka škrobárny etc.
vlečka Šmeral
Anbindung nach Brno–Židenice
Česká Třebová–Brno hl.n.
Verbindungsbahn von odb. Tišnovská (von 1885 bis 1962)
1,46 Odb. Posvítavská
vlečka Lanarest / tepl. Špitálka
2,11 Brno-Zábrdovice
2,93 Husovice
vlečka KPS Brno etc.
6,48 Brno-Královo Pole
Verbindung nach Brno-Královo Pole (seit 1952)
9,83 Brno-Řečkovice
12,20 Jehnice
14,10 Česká
von Brno (seit 1952)
Kuřim
nach Veverská Bítýška (vorm. LB Gurein–Bittischka-Eichhorn)
nach Havlíčkův Brod (seit 1952)
23,20 Drásov
von Brno (seit 1952)
Hradčany
Tišnov
nach Havlíčkův Brod (seit 1952)
nach Havlíčkův Brod (vorm. LB Deutschbrod–Tischnowitz)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.