Bahnstrecke Czerwonka–Ełk

Die Bahnstrecke Czerwonka–Ełk (deutsch Rothfließ–Lyck) verläuft in West-Ost-Richtung durch die einst ostpreußische Landschaft Masuren und jetzt polnische Woiwodschaft Ermland-Masuren. Sie verbindet die Kreise Olsztyn, Mrągowo, Pisz und Ełk mit den Städten Biskupiec (Bischofsburg), Mrągowo (Sensburg), Orzysz (Arys) und Ełk (Lyck) auf einer Länge von 121 Kilometern.

Czerwonka–Ełk
(Rothfließ–Lyck)
Streckennummer:223 (PKP)
Kursbuchstrecke:DR:
118b (Czerwonka (Rothfließ)–Mrągowo (Sensburg) 1934)
119h (Mrągowo (Sensburg)–Ełk (Lyck) 1934)
118c und 118v (1940)
bzw. 136f und 136g (1944)
Streckenlänge:121,270 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
von Olsztyn (Allenstein)
von Lidzbark Warmiński (Heilsberg)
0,000 Czerwonka (Rothfließ) 145 m
nach Korsze (Korschen)
7,527 Biskupiec Reszelski (Bischofsburg) 156 m
nach Szczytno (Ortelsburg)
11,122 Parleza Wielka (6. Feb. 1957 – 1. Mai 2010) 154 m
16,290 Dąbrówka Kobułcka (Dombrowken) 158 m
22,938 Sorkwity (Sorquitten) 143 m
28,943 Bagienice (Alt Bagnowen/Althöfen; seit ung. 1930) 159 m
Landesstraße 59
von Kętrzyn (Rastenburg)
Landesstraßen 16 und 59
Mrągowo Wąskotorowe
34,076 Mrągowo (Sensburg, früher Pers.-Halt) 160 m
nach Ruciane-Nida (Rudczanny/Niedersee)
Landesstraßen 16 und 59
41,420 Kosewo (Kossewen (Ostpr.)/Rechenberg (Ostpr)) 143 m
Landesstraße 16
46,171 Baranowo (Barranowen/Hoverbeck) 140 m
Landesstraße 16
Landesstraße 16
51,206 Zełwągi (Selbongen) 132 m
Landesstraße 16
Śniardwy (Spirdingsee)
Landesstraße 16
56,731 Mikołajki (Nikolaiken (Ostpr.)) 130 m
61,916 Woźnice (Wosnitzen/Julienhöfen) 125 m
65,513 Olszewo (Olschewen (Kr. Sensburg)/Erlenau (Ostpr)) 130 m
70,049 Dąbrówka Górkło (Eichendorf) 133 m
Landesstraße 16
75,433 Tuchlin (Sdengowen/Tuchlinnen) 125 m
Landesstraße 16
80,585 Okartowo (Eckersberg (Ostpr.)) 120 m
von Pisz (Johannisburg)
86,032 Orzysz (Arys) 121 m
nach Giżycko (Lötzen)
Landesstraße 16
Landesstraße 63
94,325 Odoje (Odoyen/Nickelsberg) 138 m
100,424 Skomack Wielki (Skomatzko (Kr. Lyck)/Dippelsee) 132 m
106,162 Rogale (Rogallen (Ostpr.)) 130 m
110,95 Mołdzie (Moldzien/Mulden; ab 1925) 144 m
113,983 Bartosze (Bartossen (Ostpr.)/Bartendorf) 138 m
Landesstraße 16
118,583 Ełk Zachód (Lyck West) 133 m
von Korsze (Korschen)
von Gołdap (Goldap)
121,270 Ełk (Lyck) 128 m
nach Olsztyn (Allenstein)
nach Prostki–Białystok (Prostken–Bialystok)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.