Bahnstrecke Elbląg–Braniewo

Die Bahnstrecke Elbląg–Braniewo (Haffuferbahn) ist eine stillgelegte Eisenbahnstrecke in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Elbląg–Braniewo
Elbing–Braunsberg
Streckenführung der Haffuferbahn vor dem Ersten Weltkrieg (Karte von 1904)
Streckenführung der Haffuferbahn im Stadtgebiet von Elbing (Karte von 1944)
Streckennummer:PKP 254
Kursbuchstrecke:DR: 120d (1934)
PKP: 503a
Streckenlänge:48,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Güldenboden (Preußische Ostbahn)
0,0 Elbing Ost (Elbląg)
Elbing (Elbląg)
Hafenbahn Oberländer Kanal
Elbląg
0,1 Abzw. Tropy
nach Marienburg
2,5
-1,0
Elbing Stadt (Elbląg Miasto)
Anschluss Schichau-Werft
Elbląg
Hafenanschluss
2,5
0,0
Elbing Englisch Brunnen (Elbląg Zdrój Przystanek)
4,7 Elbing Bad (Elbląg Zdrój)
6,0 Elbing Städtischer Hafen
8,9 Groß Röbern (Kreis Elbing) (Rubno Wielkie)
11,0 Wogenap (Jagodna)
14,0 Steinort (Kamienica Elbląska (Sztynort))
15,4 Reimannsfelde (Nadbrzeże)
17,4 Succase Haffschlösschen (Suchacz Zamek)
19,2 Panklau Hp (Pęklowo)
20,1 Cadinen Hp (Kadyny) (Anschlussgleis)
24,4 Tolkemit (Tolkmicko)
Hafenanschluss
28,0 Wieck Forsthaus Hp (Święty Kamień)
31,2 Wieck-Luisenthal (Święty Kamień Cegielnia)
36,0 Frauenburg (Frombork)
39,2 Sankau Hp (Sądkowo)
42,2 Stangendorf (Stępień)
45,7 Braunsberg Obertor (Braniewo Brama)
Anschluss Ziegelei
Passarge
von Elbing (Preußische Ostbahn)
von Allenstein
48,2 Braunsberg (Braniewo)
nach Königsberg (Preußische Ostbahn)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.