Bahnstrecke Fährkrug–Fürstenwerder

Die Bahnstrecke Fährkrug–Fürstenwerder war eine eingleisige Nebenbahn in Brandenburg. Ursprünglich sollte die Strecke weiter bis Strasburg führen. Sie war nur etwas mehr als drei Jahrzehnte in Betrieb und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut.

Fährkrug–Fürstenwerder
Bahnhof Fürstenwerder mit Güterschuppen, Straßenseite
Kursbuchstrecke:108c (1934)
121b (1944)
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 1 
Minimaler Radius:300 m
von Löwenberg
82,3 Templin-Fährkrug früher: Fährkrug
nach Prenzlau
84,9 Knehden
87,9 Metzelthin (Kr Templin)
91,5 Warthe
98,7 Hardenbeck
103,0 Krewitz
107,3 Weggun-Arendsee
110,0 Parmen
114,1 Fürstenwerder Reichsb
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.