Bahnstrecke Frohburg–Kohren-Sahlis

Die Bahnstrecke Frohburg–Kohren-Sahlis (auch als Wyhratalbahn bezeichnet) war eine Nebenbahn in Sachsen. Sie zweigte in Frohburg von der Bahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz ab und führte im Tal der Wyhra nach Kohren-Sahlis.

Frohburg–Kohren-Sahlis
Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen (1902)
Streckennummer:sä. FK
Kursbuchstrecke:176b (1965)
Streckenlänge:7,75 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:180 m
von Neukieritzsch
0,00 Frohburg 179 m
nach Chemnitz Hbf
0,80 Anst TULAS GmbH
1,72 Frohburg Ost früher Schützenhaus 175 m
1,96 Wildbach (16 m)
3,60 Streitwald früher Wolftitz Jägerhaus 171 m
4,28 Mühlgraben (10 m)
4,50 Anst Stbr. Rittergut Frohburg (1906–1923)
4,57 Anst Stbr. Rittergut Gnandstein (bis 1930)
5,45 Mühlgraben (11 m)
5,53 Mühlgraben (10 m)
5,95 Obergräfenhainer Bach (15 m)
7,28 Obergräfenhainer Bach (20 m)
7,43 Obergräfenhainer Bach (17 m)
7,56 Mausbach (10 m)
7,75 Kohren-Sahlis 192 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.