Bahnstrecke Gotteszell–Blaibach

Die Bahnstrecke Gotteszell–Blaibach ist eine Nebenbahn in Bayern. Sie verläuft in Niederbayern von Gotteszell nach Viechtach, die weitere Strecke nach Blaibach ist seit Anfang der 1990er Jahre stillgelegt und abgebaut. Eigentümer und Eisenbahninfrastrukturunternehmen der Strecke ist die nichtbundeseigene Länderbahn.

Gotteszell–Blaibach
Streckennummer (DB):9581
Kursbuchstrecke (DB):908 (vorher 12905 bzw. 866)
Streckenlänge:39,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C2
Maximale Neigung: 25,5 
Minimaler Radius:150 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
von Plattling
0,000 Gotteszell 552 m
nach Bayerisch Eisenstein
0,409 Infrastrukturgrenze DB Netz/Regentalbahn
3,248 Holzladestelle Bruckmühle (bis 1988)
4,174 Ruhmannsfelden 502 m
Teisnach (28 m)
5,395 Granitwerke Prünst
6,900 Patersdorf 462 m
8,885 Teisnach Rohde & Schwarz (seit 2016)
9,200 Ladestelle Bauunternehmen
9,500 Anschluss Sägewerk Georg Wittmann
10,135 Teisnach 447 m
von der Papierfabrik
12,000 Böbracher Tunnel (64 m)
12,700 Böbrach (nur Sonderverkehr)
15,200 Gumpenried-Asbach 428 m
18,100 Nußberg-Schönau (nur Sonderverkehr) 416 m
19,900 Gstadt (nur Sonderverkehr) 415 m
22,400 Schnitzmühle
23,800 Anschluss Ziegelei
24,814 Viechtach 411 m
26,870 Rugenhof
27,798 Tresdorf 425 m
zum Quarzitwerk
30,779 Fichtental (ehem. Krailing-Prackenbach) 455 m
32,200 Krailing 478 m
33,978 Lehen-Höllenstein 447 m
36,314 Wimbach-Untergschaidt 433 m
Regen (70 m)
von Bad Kötzting
39,700 Blaibach (Oberpf) (früher Blaibach (Niederbay)) 385 m
nach Cham
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.