Bahnstrecke Jammu–Baramulla

Die Bahnstrecke Jammu–Baramulla ist eine im Bau befindliche, teilweise eingleisige Eisenbahnstrecke, die das Kashmirtal im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir mit dem Rest des Landes verbindet. Die Strecke ist 345 Kilometer lang, sie beginnt in Jammu und endet in Baramulla. Wegen des zu durchquerenden Pir Panjal Gebirges im vorderen Himalaya ist das Projekt technisch sehr anspruchsvoll. Es ist die erste Eisenbahnlinie Indiens im Hochgebirge mit indischer Breitspur (1676 Millimeter). Die geschätzten Kosten betragen 13 Mrd. US-$. Nach Fertigstellung werden im Personenverkehr 10 bis 12 tägliche Zugverbindungen erwartet.

Jammu–Baramulla
Karte mit Streckenführung
Streckenlänge:345 km
Spurweite:1676 mm (Kolonialspur)
Betreiber: Indian Railways
Inbetriebnahme: ab 2005 in Etappen
Indien Jammu und Kashmir
von Jalandhar
0,0 Jammu Tawi 344 m
11,0 Bajalta 384 m
22,0 Sangar 448 m
32,0 Manwal 490 m
Tawi
43,0 Ramnagar 575 m
53,0 Udhampur 660 m
62,0 Chak Rakhwal 710 m
78,0 Katra 875 m
Reasi Road
Reasi
Salal A
Chenab Bridge
Salal B
Surukot
Basindadhar
159,9 Sangaldan
Sangaldan Tunnel (7 km)
Tunnel T-48 (10,2 km)
Sumber
Tunnel T-50 (12,8 km)
Khari
Tunnel T-74R (8,6 km)
208.0 Banihal 1702 m
Pir Panjal Railway Tunnel (T-80) (11,2 km)
226,0 Quazigund 1722 m
237,0 Sadura
244,0 Anantnag 1600 m
251,0 Bijbehara 1600 m
258,0 Panzgom
264,0 Awantipora 1596 m
275,0 Kakapora 1595 m
Jhelam
280,0 Pampore 1593 m
286,0 Srinagar 1591 m
298,0 Budgam 1610 m
312,0 Mazhom
320,0 Pattan
329,0 Hamre
336,0 Sopore 1589 m
343,0 Baramulla 1583 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.