Bahnstrecke Kutno–Brodnica

Die Bahnstrecke Kutno–Brodnica ist eine bis Płock Trzepowo elektrifizierte und bis auf den kurzen Abschnitt Łąck–Płock Radziwie eingleisige Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Łódź, Masowien und Kujawien-Pommern.

Kutno–Brodnica
Streckennummer:33
Kursbuchstrecke:418
Streckenlänge:142,484 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
von Łódź
von Warschau
0,000 Kutno (1943: Kutno) 108 m
Kutno Towarowy
Bahnbetriebswerk Kutno Azory
3,320 Kutno Azory 111 m
nach Posen und Thorn
6,150 Florek 112 m
8,882 Raciborów Kutnowski (seit 1949) 119 m
Anschluss Kiestagebau
14,017 Strzelce Kujawskie (1943: Strelze) 117 m
Woiwodschaften Łódź und Masowien
20,652 Sierakówek (seit 1949) 113 m
28,481 Gostynin (1943: Waldrode) 92 m
34,244 Rogóżew (seit 1965; ehem. Bahnhof) 93 m
38,876 Łąck (1943: Lonsch) 92 m
45,720
0,000
Płock Radziwie (1943: Schröttersburg Süd) 62 m
Strecke 56
0,819 Płock Radziwie Port 59 m
Landesstraße 62
Weichsel
Landesstraße 60
52,258 Płock (1943: Schröttersburg Nord) 106 m
Anschlüsse
Landesstraße 60
57,635 Płock Trzepowo (seit 1961) 114 m
PKN Orlen
65,558 Proboszczewice Płockie (1943: Proboszczewice; ehem. Bf) 120 m
73,432 Gozdowo (1943: Gozdowo; ehem. Bahnhof) 141 m
79,640 Susk (seit 1964) 122 m
von Nasielsk
87,116 Sierpc (1943: Sichelberg)
nach Thorn
Skawa (Schaue)
Landesstraße 10
99,280 Szczutowo (1943: Schüttau) 125 m
Woiwodschaften Masowien und Kujawien-Pommern
108,800 Puszcza Rządowa (1957–2000) 126 m
116,754 Rypin (1943: Rippin (Westpr)) 127 m
129,010 Kretki (1943: Lindenschanz) 124 m
Drwęca (Drewenz)
von Działdowo (Soldau)
Anschluss
Anschluss
142,484 Brodnica (1943: Strasburg (Westpr)) 72 m
nach Kowalewo Pomorskie (Schönsee)
nach Jablonowo Pomorskie (Goßlershausen)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.