Bahnstrecke Leutershausen-Wiedersbach–Bechhofen

Die Bahnstrecke Leutershausen-Wiedersbach–Bechhofen, umgangssprachlich Bechhöfer Boggala genannt, war eine Nebenbahn in Bayern. Sie zweigte in Leutershausen-Wiedersbach von der Hauptbahn Nürnberg–Crailsheim ab und führte nach Bechhofen.

Leutershausen-Wiedersbach–Bechhofen
Streckennummer (DB):5252
Kursbuchstrecke (DB):421c
Streckenlänge:22,7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 20 
Minimaler Radius:300 m
von Nürnberg Hbf
0,0 Leutershausen-Wiedersbach 444 m
nach Crailsheim
1,7 Rauenbuch (bis 1922)
5,2 Neunstetten 424 m
8,1 Mühlbruck
10,5 Herrieden 421 m
13,5 Rauenzell
15,2 Thann (Mittelfr)
17,2 Sommersdorf (bis 1922)
18,4 Großenried 420 m
Altmühl (24 m)
20,6 Arberg (bis 1922)
22,7 Bechhofen 434 m

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.